Ansicht des Rathauses Rehburg-Loccum

... mit vollem Einsatz für die Stadt!

Ratsmitglieder stellen sich vor

Herzensangelegenheiten

Julian Voigt will gut befahrbare Wirtschaftswege


Als Landwirt kennt Julian Voigt viele Wirtschaftswege Rehburg-Loccums wie seine Westentasche. Als Sommer-Biathlet und gelegentlich in seiner Freizeit auf dem Fahrrad ebenso. Immer darauf zu achten, dass sie in einem Zustand bleiben, der sie für alle gut nutzbar macht, ist ihm ein Anliegen.

„Hier“, sagt er und zeigt auf den Weg, der gen Hütten bei Leese, aber auch in Richtung Brokeloh führt, „ist im Sommer richtig viel los.“ Fahrradfahrer nutzten die Strecke gerne. Vorbei an Damwild und Galloways, selten Kraftfahrzeuge und viel Landschaft ringsum machen den Weg beliebt. „Das ist aber auch die einzige Strecke, die mit dem Rad von Rehburg zum Bickbeernhof in Brokeloh führt“, fügt er hinzu. Ein beliebtes Ausflugsziel. Alternativ bleibt nur die Fahrt auf der Landesstraße von Rehburg nach Husum. „Lebensgefährlich“, meint Julian. Eine schnurgerade Strecke ohne Radweg mit viel blendendem Licht durch das Dickicht der Wälder.

Das sei aber nur ein Beispiel von vielen, die zeigten, dass Wirtschaftswege nicht nur für Landwirte notwendig seien. Umso wichtiger ist es, meint er, diese sicheren Ausweichstrecken immer im Auge zu behalten und bei Bedarf sofort zu handeln.

Zur Person:

Julian Voigt hat schon immer in Rehburg gelebt – seit 27 Jahren mittlerweile. Im Stadtrat und im Ortsrat ist er allerdings ein Neuling, gewählt im vergangenen Jahr über die Liste der CDU.

Auf Fragen, Anregungen oder Einwürfe per E-Mail unter juli.voigt94@gmail.com antwortet er gerne.