Kinder- und Jugendfeuerwehr blicken auf ein erfolgreiches Jahr zurück
Erstmals haben Kinderfeuerwehrwartin Jenny Kramer und Jugendfeuerwehrwart Hendrik Meier die Mitglieder der Kinder- und Jugendfeuerwehr Winzlar, sowie alle Gäste zur gemeinsamen Jahreshauptversammlung in dem neu gebauten Feuerwehr-Gerätehaus begrüßen können.
Jenny Kramer berichtet über 7 neue Mitglieder in der Kinderfeuerwehr und 2 Übertritte in die Jugendfeuerwehr. Im Jahr 2024 haben die Betreuer der Kinderfeuerwehr ein vielfältiges Programm für die Kinder aus Winzlar angeboten. In diesem Zuge hat sich die Kinderfeuerwehrwartin bei ihren Betreuern für die vielen geleisteten Stunden bedankt. Laut Kramer sei dies keine Selbstverständlichkeit.
Marina Grote hat auf eigenen Wunsch ihr Amt als Stellvertretende Kinderfeuerwehrwartin abgelegt. Marina Grote hat die Kinderfeuerwehr Winzlar mitgegründet und war über 20 Jahre maßgeblich am Erfolg der Kinderfeuerwehr und auch der Jugendfeuerwehr beteiligt. Die Kinder- und Jugendfeuerwehr Winzlar bedankte sich bei Marina mit vielen Geschenken. Das, wortwörtlich, größte Geschenk war ein zwei Meter hoher Kirschenbaum, welcher viele Wünsche für Marina Grote enthielt. Als Nachfolgerin von Marina Grote wurde Linda Eickvonder einstimmig als stellvertretende Kinderfeuerwehrwartin von der Versammlung gewählt.
Jenny Kramer ehrte außerdem noch die Kinder mit der besten Dienstbeteiligung. So erreichten Mattes Platz 3, Maja und Luca Platz 2 und Henrik Platz 1 mit der besten Beteiligung.
Jugendfeuerwehrwart Hendrik Meier berichtet von vielen guten Platzierungen, wie zum Beispiel den 1. Platz des Lagermeisters im Stadtzeltlager. Außerdem konnte mit Spenden von Firma FischOtto sowie vom Förderverein der Stadt Kinder- und Jugendfeuerwehr Rehburg-Loccum ein neues Zelt angeschafft werden.
In den Wahlen wurden Hendrik Meier als Jugendfeuerwehrwart und Marcel Nettelmann und als sein Stellvertreter wiedergewählt. Die Wahlen des Jugendkommandos ergaben folgende Ergebnisse:
Stellvertretende Jugendsprecherin Helen, Schriftführer Jonas, stellvertretender Schriftführer Devin sowie Getränke- und Kassenwart Ajahn.
Jugendsprecher Justus bedankte sich im Namen der ganzen Jugendfeuerwehr bei Hendrik Meier und seinem Betreuerteam mit kleinen Geschenken. Bei der Jugendfeuerwehr wurde ebenfalls die beste Dienstbeteiligung ausgezeichnet. So erreichten Luca und Jonas den 3. Platz, Ajahn den 2. Platz und Helen den 1. Platz. Alle vier erhielten ein kleines Präsent vom Jugendfeuerwehrwart. Leider musste die Jugendfeuerwehr drei Jugendliche aus ihren Reihen verabschieden, da sie die Altersgrenze erreicht haben und in die Einsatzabteilung übertreten. Linda Eickvonder, Bennet Gröger und Tom Hodann erhielten als Erinnerung eine Bildersammlung.
Anmerkung: Auf Wunsch von Kinder- und Jugendfeuerwehr wurde teilweise bewusst auf Nachnamen verzichtet.
Text: Till Scheibner, Pressesprecher Feuerwehr Rehburg-Loccum
Fotos: Stefan Meyer, Förderverein Feuerwehr Rehburg-Loccum