Einsatzbesprechung der Ortsfeuerwehr Winzlar vor dem Einsatzfahrzeug

Für uns im Einsatz!

Jahreshauptversammlung Ortsfeuerwehr Loccum


Ortsbrandmeister Markus Blanke begrüßte am Freitag, den 17.01.25, alle anwesenden Feuerwehr-Kamerad*innen sowie alle Gäste zur Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Loccum.

Blanke berichtet in seinem anfänglichen Bericht über den aktuellen Stand zu Themen wie dem geplanten Neubau des Gerätehauses Loccum und weiteren Statistiken. Er hob besonders die vielfältige Bereitschaft der Feuerwehrleute, sich in ihrer Freizeit nach Arbeit und Familie für die Feuerwehr und das Allgemeinwohl zu engagieren, hervor.

Der stellvertretende Ortsbrandmeister Sören Scheibner berichtet über insgesamt 33 Einsätze zu denen die Feuerwehr Loccum im Jahr 2024 ausgerückt ist. Die Alarmierungen setzen sich aus neun Brandeinsätzen, 23 technischen Hilfeleistungen sowie einer Dienstleistung zusammen. Außerdem wird über eine Vielzahl von geleisteten Lehrgängen auf Kreis- und Landesebene berichtet.

Kreisbrandmeister Bernd Fischer ehrte Helmut Wiegmann für 60 Jahre Mitgliedschaft in der Feuerwehr Loccum. Axel Rischmüller wurde für seine vielfältige, jahrelange Arbeit in der Feuerwehr mit dem Ehrenkreuz in Bronze des Deutschen-Feuerwehrverbandes ausgezeichnet.

Folgende Beförderungen wurden durch Stadtbrandmeister Markus Drewes durchgeführt. Patrick Frauenreuther und Mirco Wöpkemeier zum Feuerwehrmann-Anwärter. Tom Kühn zum Feuerwehrmann. Zum Hauptfeuerwehrmann wurden Oliver Eberhardt, Mattis Geberding und Lucien Heinze befördert und André Richter zum ersten Hauptfeuerwehrmann. Sören und Till Scheibner wurden zum Löschmeister befördert.

Ajon Klein wurde aus der Jugendfeuerwehr verabschiedet, da er die Altersgrenze erreicht hat. Ihm wurde die Anstecknadel der deutschen Jugendfeuerwehr überreicht. Diese zeigt, dass Ajon Mitglied in der Jugendfeuerwehr war.

Jasmin Simonsmeier legte zum Jahreswechsel ihre Ämter in der Kinderfeuerwehr Loccum nieder. Kinderfeuerwehrwartin Katrin Zippler sowie die Ortsfeuerwehr bedankten sich bei Jasmin Simonsmeier für die jahrelange Unterstützung in der Kinderfeuerwehr und übergaben einige Präsente.

Außerdem bedankte sich Markus Blanke im Namen der Ortsfeuerwehr bei den ausscheidenden Jugendfeuerwehrwarten Till Scheibner, Oliver Eberhardt und Finnja Schumacher. Auch hier gab es für alle drei ein Präsent als Danke für die geleistete Arbeit.

Joos Kallendorf, Fynn Zippler und Denise Gosewehr wurden durch die Versammlung als neue Jugendfeuerwehrwarte und Stellvertreterin bestätigt. Außerdem wurden Nick Meinking und Axel Rischmüller zu neuen Kassenprüfern gewählt.

Markus Blanke bedankte sich bei dem anwesenden Blasorchester der Feuerwehr für die ausgezeichnete musikalische Begleitung in den Pausen der Versammlung.