Jugendfeuerwehrwartin Laura Müller eröffnete zum 2. Mal die Jahreshauptversammlung der Kinder- und Jugendfeuerwehr. Sie begrüßte die Kinder und Jugendlichen, sowie alle weiteren Gäste.
Anschließend übergab sie das Wort an die Stellvertretende Kinderfeuerwehrwartin Daniela Stallbaum. Sie berichtet über Aktuell 3 Kinder im Alter von 10-12 Jahren. Die Kinderfeuerwehr hat neben feuerwehrtechnischen und spielerischen Diensten auch wieder einen Ausflug in den Dinopark gemacht.
Laura Müller berichtet über 11 Jugendliche in der Jugendabteilung, davon 4 Jungen und 7 Mädchen im Alter von 10-18 Jahren. Das Jahr 2024 standen neben den üblichen Dienstabenden auch einige Veranstaltungen teil, wie zum Beispiel das jährliche Osterfeuer oder der Laternenumzug mit dem Kindergarten Bärenhöhle. Auch wurde in einer neuen Gruppenkonstellation für die Kreiswettbewerbe in Hoya geübt. Hier haben die Jugendlichen den 14. Von 44 Plätzen erreicht. Laura Müller betonte, wie stolz sie und ihr Betreuerteam auf diese Leistung sind. Das Highlight für die Jugendlichen, war aber wie immer das Kreiszeltlager in Uchte, was dieses Jahr leider nur für 9 Tage aufgrund des Wetters stattfand. Jedoch haben sich die Jugendlichen und das Betreuerteam davon nicht unterkriegen lassen. Ein weiteres Highlight in diesem Jahr war das Stadtzeltlager der Jugendfeuerwehren aus Rehburg-Loccum, in Bad Rehburg stattfand. Stadtjugendfeuerwehrwart Marc Engelmann bedankte sich hierfür nochmal bei allen Helfern und die gute Zusammenarbeit.
Noah Hinrichsen wurde altersbedingt aus der Jugendfeuerwehr verabschiedet und in die Einsatzabteilung übergeben. Laura Müller hat ihm die Anstecknadel der Deutschen Jugendfeuerwehr, für seine Mitgliedschaft überreicht.
Noah Hinrichsen bedankte sich für die Zeit und das Engagement der Betreuer*innen.
Somit musste bei der Jugendfeuerwehr auch ein neuer Jugendsprecher gewählt werden. Den Posten als neuer Jugendsprecher übernimmt Lars Assmann und wird zukünftig von Alma Albukaai unterstützt. Alba Nohn wurde zur neuen Schriftführerin gewählt und ihr zur Seite steht Lena Klimkiewicz. Rafal Rodziewicz übernimmt den Posten des Kassenwartes.
Für die beste Dienstbeteiligung wurde Lars Assmann ausgezeichnet. Direkt dahinter wurde Noah Hinrichsen mit dem 2. Platz ausgezeichnet und den 3. Platz belegte Athena Querfurth.
Ortsbürgermeisterin Michaela Klein lobte die gute Arbeit beim Nachwuchs. Sie sollten so weiter machen und sie freut sich schon die Jugendlichen dieses Jahr im Kreiszeltlager in Lemke zu besuchen.