Großer Klosterlandschaftsweg Sandsteinbrüche in Münchehagen

Großer Klosterlandschaftsweg

Entdecken Sie den Weg der Zisterzienser!

Entdeckerspur Großer Klosterlandschaftsweg

Entdeckerspur "Großer Klosterlandschaftsweg"

Wasser, Holz und Kohle - Mönche gestalten die Landschaft

Logo Großer Klosterlandschaftsweg

Das Kloster hat rund um Loccum zahlreiche Spuren in der Landschaft hinterlassen, die auf die klösterlichen Bewirtschaftung zurückzuführen sind. 

Erkunden Sie im Klosterwald Gräben und Teiche der klösterlichen Wasserwirtschaft. Entdecken Sie im Rehburger Berg die Relikte der Steinbrüche und des Steinkohlebergbaus, an dem das Kloster beteiligt war. Und sehen Sie, wo die Mönche den ersten Klosterbau planten – und wieder aufgaben. 

Der Große Klosterlandschaftsweg ist ca. 27,7 km 28 Kilometer lang und kann gut in zwei Tagen begangen werden. 

Nähere Informationen erhalten Sie direkt beim Kloster Loccum.

Klosterpforte im Torhaus und Pilgerbüro
Kloster 2
31547 Rehburg-Loccum
OT Loccum
Tel. 05766 / 9602-0
www.kloster-loccum.de

Weitere Entdeckerspuren "Zwischen Mittelweser und Steinhuder Meer" im Landkreis Nienburg /W. finden Sie unter   www.entdeckerspuren.de