Headgrafik


menublock
Menu

Hauptmenu

  • Aktuell
  • Leben in Rehburg-Loccum
  • Rathaus & Bürgerservice
  • Freizeit & Tourismus
  • Bildung & Kultur
  • Wirtschaft & Verkehr



Flashticker

Untermenu

  • Tourist-Information
  • Aktiv
  • Dino-Tour
  • Gästeführungen
  • Gastronomie
  • Gastgeber
  • Konzerte & Theater
  • Sehenswertes
  • Reiseangebote
    • Gruppenangebote
  • Märkte & Feste
  • Veranstaltungen
  • Prospekte
  • Ansichtskarten
  • Geschenkartikel

Stadt Rehburg-Loccum


Stadtlogo


Heidtorstraße 2
31547 Rehburg-Loccum

 

Postfach 11 50
31543 Rehburg-Loccum



Tel 05037 9701 0
Fax 05037 9701 18
E-Mail versenden

 



Öffnungszeiten



der Stadtverwaltung



Mo - Fr


08.30 Uhr - 12.00 Uhr


Mo - Mi


14.00 Uhr - 15.30 Uhr


Do


14.00 Uhr - 18.00 Uhr








der Kfz-Zulassung



Mo


08.00 Uhr - 12.00 Uhr

Do


14.00 Uhr - 18.00 Uhr

Fr


08.00 Uhr - 12.00 Uhr



Das Wappen der Stadt Rehburg-Loccum.

 

 



Container-Bereich

Tourist- Information

Tourist- Information

Video
Rehburg-Loccum
Rehburg-Loccum ...hier lebe ich
...hier lebe ich


weitere Informationen


Content-Bereich

Gästeführungen

Romanzen, Raub und Revolten -gewandete Führungen in Bad Rehburg, Loccum, Münchehagen und Rehburg

 

Gästeführungen

 

Rehburg-Loccumer Spaziergänge bieten Marie, Hans, Anni, Heinrich und Hermann mit Minchen allesamt an und laden Sie ein, mit ihnen gemeinsam die Geschichte und die Geschichten ihrer Ortsteile kennen zu lernen. Tragisch und humorvoll, spannend und mit ihren jeweils eigenen Geschichten verwoben sind diese Spaziergänge.

 

Die gewandeten Führungen können individuell für Gruppen organisiert werden.
Nähere Informationen erhalten Sie hier: Gästeführungen

 

Information und Buchung:
Stadt Rehburg-Loccum
Kultur und Tourismus
Heidtorstraße 2
37154 Rehburg-Loccum
Tel. 05037/ 9701-52
www.rehburg-loccum.de
touristinfo@rehburg-loccum.de

 

 

Gästeführungen in der Romantik Bad Rehburg

 

Gästeführungen Romantik

 

Die ehemals königlichen Kuranlagen von Bad Rehburg sind ein in Deutschland einzigartiges Bau- und Kulturdenkmal aus der Zeit der Romantik. Vor allem zwischen 1750 und 1850 lockte der damals als „Madeira des Nordens“ bekannte Kurort die Hannoversche Aristokratie nach Bad Rehburg. Selbst das Hannoversche Königshaus hat hier „der Gesundheit wegen und des Vergnügens halber“ seine Kuraufenthalte verbracht. Der berühmteste Kurgast Königin Friederike von Hannover stiftete dem Kurort 1841/1842 die Friederikenkapelle.

 

Eine individuelle Gruppenführung durch die Ausstellung oder eine Führung durch das historische Bad Rehburg wird gerne organisiert.
Nähere Informationen erhalten sie hier: Gästeführungen in der Romantik Bad Rehburg

 

Information und Buchung:
Tourist-Information Rehburg-Loccum
Friedrich-Stolberg-Allee 4
37154 Rehburg-Loccum
Tel. 05037/3000-60
www.badrehburg.de
info@badrehburg.de

 


Druckversion anzeigen


Ihr/e Ansprechpartner/in:
Frau J. Weber E-Mail an die Ansprechpartnerin / den Ansprechpartner verfassen. Abstand Details des Ansprechpartners / der Ansprechpartnerin anzeigen
Rathaus
Heidtorstraße 2
31547 Rehburg-Loccum
Telefon: 05037 970152
Telefax: 05037 970118



Footer-Bereich

▲
Startseite |  Sitemap |  Impressum |  Kontakt
▲