Headgrafik


menublock
Menu

Hauptmenu

  • Aktuell
  • Leben in Rehburg-Loccum
  • Rathaus & Bürgerservice
  • Freizeit & Tourismus
  • Bildung & Kultur
  • Wirtschaft & Verkehr



Flashticker

Untermenu

  • Tourist-Information
  • Dino-Tour
  • Gästeführungen
  • Gastronomie
  • Gastgeber
  • Konzerte & Theater
  • Sehenswertes
    • ... im Überblick
    • Kloster Loccum
    • Dinopark
    • Romantik Bad Rehburg
    • Steinhuder Meer
    • ÖSSM
    • Heimatmuseum
    • Web- und Textilmuseum
    • Wilhelmsturm
    • Historisches aus Loccum
  • Reiseangebote
  • Märkte & Feste
  • Veranstaltungen
  • Prospekte
  • Ansichtskarten
  • Geschenkartikel

Stadt Rehburg-Loccum

Stadtlogo

Heidtorstraße 2
31547 Rehburg-Loccum

 

Postfach 11 50
31543 Rehburg-Loccum

Tel 05037 9701 0
Fax 05037 9701 18
E-Mail versenden.

 

Öffnungszeiten

der Stadtverwaltung

Mo - Fr

08.30 Uhr - 12.00 Uhr

Mo - Mi

14.00 Uhr - 15.30 Uhr

Do

14.00 Uhr - 18.00 Uhr

der Kfz-Zulassung

Mo

08.00 Uhr - 12.00 Uhr

Do

14.00 Uhr - 18.00 Uhr

Fr

08.00 Uhr - 12.00 Uhr

Das Wappen der Stadt Rehburg-Loccum.

 

 



Container-Bereich

Tourist- Information

Tourist- Information

Video
Rehburg-Loccum
Rehburg-Loccum ...hier lebe ich
...hier lebe ich


weitere Informationen


Content-Bereich

Steinhuder Meer

Segeltanz auf dem Steinhuder Meer

 

 

Kinder am Strand vom Steihunder Meer
3.000 Segel, die geruhsam auf den Wellen auf und ab tanzen, in schneller Fahrt Gischt hinter sich lassen oder dümpelnd an den Stegen auf die Abfahrt warten – das ist das Bild, das das Steinhuder Meer bestimmt.

 

Rehburg-Loccum ist einer der Anrainer von Norddeutschlands größtem Binnensee – Winzlars ‚Schwimmende Wiesen’ führen direkt an das Meer. Touristisch wird das Steinhuder Meer durch die Nachbarorte Steinhude, Mardorf und Hagenburg erschlossen. Ein weiter Blick über den See, der sich ‚Meer’ nennt, eröffnet sich von der weitläufigen Promenade Steinhudes. Kanus, Segel-, Ruder- und Elektroboote können dort für eine Fahrt mit selbst bestimmtem Ziel gemietet werden. Wer sich fahren lassen möchte, besteigt in Steinhude oder Mardorf einen der Auswanderer. Diese Segel-Jollen haben die Festung Wilhelmstein zum Ziel.

 

 

Badestrände bieten beide Orte für Wasserratten und Sonnenhungrige an, Surfer kommen in Mardorf auf ihre Kosten und in Steinhude bieten die Schmetterlings-Farm, das Spielzeugmuseum sowie das Fischer- und Webermuseum überraschende Einblicke.

 

 

Luftaufnahme der Insel "Wilhelmstein" im Steinhuder Meer
Auswandererboot auf dem Steinhuder Meer
Das Steinhuder Meer bei Sonnenuntergang
Logo der Steinhuder Meer Tourismus GmbH

Kontakt:
Steinhuder Meer Tourismus GmbH
Meerstraße 2
31515 Wunstorf-Steinhude
Tel 05033 95010
E-Mail versenden.
www.steinhuder-meer.de


 

 

Anfahrt zur Steinhuder Meer Tourismus GmbH


Druckversion anzeigen


Ihr/e Ansprechpartner/in:
Frau J. Weber E-Mail an die Ansprechpartnerin / den Ansprechpartner verfassen. Abstand Details des Ansprechpartners / der Ansprechpartnerin anzeigen
Rathaus
Heidtorstraße 2
31547 Rehburg-Loccum
Telefon: 05037 970152
Telefax: 05037 970118



Footer-Bereich

▲
Startseite |  Sitemap |  Impressum |  Kontakt
▲