Headgrafik


menublock
Menu

Hauptmenu

  • Aktuell
  • Leben in Rehburg-Loccum
  • Rathaus & Bürgerservice
  • Freizeit & Tourismus
  • Bildung & Kultur
  • Wirtschaft & Verkehr



Flashticker

Untermenu

  • Tourist-Information
  • Aktiv
  • Dino-Tour
  • Gästeführungen
  • Gastronomie
  • Gastgeber
  • Konzerte & Theater
  • Sehenswertes
    • ... im Überblick
    • Kloster Loccum
    • Dinopark
    • Romantik Bad Rehburg
    • Steinhuder Meer
    • ÖSSM
    • Heimatmuseum
    • Web- und Textilmuseum
    • Wilhelmsturm
    • Historisches aus Loccum
    • Stadtgeschichten
  • Reiseangebote
  • Märkte & Feste
  • Veranstaltungen
  • Prospekte
  • Ansichtskarten
  • Geschenkartikel

Stadt Rehburg-Loccum


Stadtlogo


Heidtorstraße 2
31547 Rehburg-Loccum

 

Postfach 11 50
31543 Rehburg-Loccum



Tel 05037 9701 0
Fax 05037 9701 18
E-Mail versenden

 



Öffnungszeiten



der Stadtverwaltung



Mo - Fr


08.30 Uhr - 12.00 Uhr


Mo - Mi


14.00 Uhr - 15.30 Uhr


Do


14.00 Uhr - 18.00 Uhr








der Kfz-Zulassung



Mo


08.00 Uhr - 12.00 Uhr

Do


14.00 Uhr - 18.00 Uhr

Fr


08.00 Uhr - 12.00 Uhr



Das Wappen der Stadt Rehburg-Loccum.

 

 



Container-Bereich

Romantik Öffnungszeiten

März - Okt
Di - So 10.00-17.00 Uhr

Montag Ruhetag


Nov - Feb
Di - So 11.00-17.00 Uhr

Montag Ruhetag

 

Geschlossen Heiligabend,
1. Weihnachtstag, Silvester und Neujahr

 

Sonderöffnungszeiten
für Gruppen nach Vereinbarung

 


Romantik Eintritt

Erwachsene: 4,00 €

Kinder (bis 12 Jahre): Eintritt frei!
Ermäßigt: 2,00 €(Studenten, Schüler, Schwerbehinderte, Wehr- und Zivildienstleistende)

 


Das Logo der historischen Kuranlagen - Romantik Bad Rehburg.
Veranstaltungen

 

in der Romantik Bad Rehburg


Content-Bereich

Romantik Bad Rehburg

Kultur in königlichem Ambiente

 

 

Badekabinett in der Dauerausstellung der Romantik Bad Rehburg
Als Königin Friederike von Hannover 1840 mit ihrem Gatten Ernst August nach Bad Rehburg kutschierte, reiste der halbe Hofstaat mit. ‚Der Gesundheyt wegen und des Vergnuehgens halber’ zog es sowohl den Adel als auch das gemeine Volk in den Kurort Bad Rehburg mit seiner Quelle, der heilende Kräfte nachgesagt wurden. So entstanden zur Zeit der Romantik die Königlichen Kuranlagen – heute bekannt als Romantik Bad Rehburg. Badekuren werden dort nicht mehr angeboten, Romantik beherrscht den Ort aber nach wie vor. Denn in den kleinen Kabinetten, in denen einst Damen im Bade lagen, können Besucher heute die Erlebniswelt ‚Kurleben der Romantik’ erfahren. Zeitgenössische Kunst bieten die Räume im Stockwerk darüber mit wechselnden Ausstellungen an und in der Wandelhalle wird der Romantik mit klassischen Konzerten, mit Lesungen und Theaterstücken gefrönt. Kontrapunkte dazu setzen Jazz-Sessions, Elvis-Imitationen und Kabarett-Einlagen.

 

Naturliebhaber hingegen zieht es auf die weitläufigen Promenaden in den Wäldern der Rehburger Berge. Die von Königin Friederikes Mann gestiftete kleine Kapelle ist ein weiterer Rückzugsort in Bad Rehburg. Und des „Vergnuehens halber“ bietet das Café und Restaurant ‚Carpe Diem’ gehobene Gastronomie an.

 

Logo Reisen für Alle
Bericht für den Gast "Reisen für Alle" (404 KB)

 

 

 

Eine Flötenspielerin in der Romantik Bad Rehburg
Kunstgalerie in der Romantik Bad Rehburg
Die Veranda des Restaurants "Carpe Diem"
Das Logo der historischen Kuranlagen - Romantik Bad Rehburg.

Kontakt:
Romantik Bad Rehburg
Friedrich-Stolberg-Allee 4
31547 Rehburg-Loccum, OT Bad Rehburg
Tel 05037 300060
Fax 05037 300069
E-Mail versenden
www.badrehburg.de


 

 

Anfahrt zur Romantik Bad Rehburg



Druckversion anzeigen



Footer-Bereich

▲
Startseite |  Sitemap |  Impressum |  Kontakt
▲