Veranstaltungen [1 - 35 von 119]
„Sie brauchen eine Atempause vom Alltag?“

Im Bibelgarten der kath. Kirchengemeinde St. Marien, Weidendamm 14, in 31547 Rehburg-Loccum finden Sie auf 150 qm über 60 verschiedene Pflanzen, die in der Bibel genannt werden. Über einen kleinen Barfußpfad finden Sie Ruhe und Entspannung.
... mehr„LIVE ON STAGE“ - Udo Weger: Vier Jahrzehnte Konzertfotografie.

Diese besondere Ausstellung ruft Erinnerungen bei allen Konzertbesuchern und Musikliebhabern wach: In „LIVE on STAGE“ zeigt der Fotograf Udo Weger ausgewählte Fotografien von Rock-und Pop-Konzerten aus vier Jahrzehnten.
... mehr
Heiliger Klabautermann! Von Mutproben und kostbaren Schätzen

Niedersächsische Musiktage - Seeräuberin Jule ist vor allem eins: ganz schön mutig. Auf der Suche nach dem Schatz der goldenen Nux haben Jule und ihr Steuermann schon so manches Abenteuer erlebt.
... mehrExkursion zur aktiven Dinospurengrabung

Es wurden neue Spuren von gewaltigen Langhalssauriern, gefährlichen Fleischfressern und friedlichen Entenschnabelsauriern gefunden. Diese sollen auf der Fläche des Naturdenkmals im Dinosaurier-Park freigelegt und untersucht werden. Und Sie können live dabei sein!
Ausbildung zum PilzCoach

Pilze eignen sich zum Papierschöpfen, zum Färben, als Tinte zum Schreiben u. v. mehr. Für Laien, Erzieher u. Lehrer. Näheres unter www.pilzcoach.de Anmeldung: Tel. 05037-967-0 oder info@oessm.org
... mehr
Besuchen Sie die Klosterstube!

Im kleinen Laden im Torbogen des Loccumer Klosters bietet das Team der Klosterstube im Eine-Welt-Laden ein vielfältiges Warenangebot an. Stöbern Sie in der gemütlichen Klosterstube und genießen dabei eine Tasse Kaffee oder Tee und den selbstgebackenen Kuchen. Gruppen können um weitere Öffnungzeiten bitten unter Tel. 05766/1590.
... mehrErleben Sie das Kloster Loccum!

Sie möchten erfahren, was es mit dem Kloster im Lauf seiner Geschichte auf sich hat, seine Winkel erforschen und sich das Leben der Mönche ein wenig vorstellen können – dazu lohnt sich eine Klosterführung. Sie dauert 60 bis 75 Minuten.
... mehrBesichtigung "Wilhelmsturm"

Dieser geschichtsträchtige Turm befindet sich in den südlichen Aufläufern der Rehburger Berge. Den Turm erreichen Sie ausschließlich zu Fuß auf Wanderwegen durch herrliche Wälder. Vom Parkplatz der Romantik Bad Rehburg aus ist er ca. 1,3 km entfernt.
... mehrEntdeckerstunde

Besuchen Sie unsere Experten in unserer Live-Schaupräparation! Untersuchung und Präparation von echten Mammutknochen sowie Funden von anderen eiszeitlichen Tieren! Echte Knochen und Zähne prähistorischer Tiere zum Anfassen! Im Eintrittspreis enthalten.
... mehrHerrschaftszeiten - Romantische Gefühle erleben!

Öffentliche Führung: Martha, die Hausdame des Kurbades Bad Rehburg im Jahre 1842, muss sich eilen, kehrt sie doch am Ende eines Tages spät an ihren Dienstort zurück. Nur ist dort plötzlich nichts mehr, wie es war, als sie auf Sie trifft...
... mehrBesichtigung Heimatmuseum Rehburg

Bestaunen Sie aus vergangenen Epochen Ritterhelm, handbemalte Zunftfahnen, Dolch und Trachten oder hören Geschichten zum Spielzimmer oder einer alten Küche. Außerdem lädt die 'gute Stube' zu einer gemütlichen Kaffeestunde ein.
... mehr„Sag mir, dass du mich liebst“

Ein literarischer Abend mit Bert Schwarz, Gerd Zietlow und Anja Köster und Liedern von Sarah Schwarz.
... mehr"Weltklassik am Klavier" - Etüden von Chopin - h-Moll-Sonate von Liszt!

SHOKO KAWASAKI spielt Werke von CHOPIN und LISZT
... mehrT-Rex Tour

Geführte Dino-Expedition zu den bekanntesten, größten und gefährlichsten Dinosauriern der Urzeit! Erleben Sie eine aufregende Reise durch die Urzeit. Im Eintrittspreis enthalten.
... mehrDielenkonzerte - Indie

PrinzFloss - Pink Floyd - accoustic cover
... mehrErntedankfest Loccum in 2019 Vorankündigung

Das Erntedankfest in Loccum findet alle vier Jahre statt und wird gemeinsam mit den Loccumer Vereinen als Dorffest gefeiert.
... mehrUnentdeckte Orte rund um das Steinhuder Meer

Kennen Sie die weniger entdeckten Orte am Steinhuder Meer Rundweg wie etwa den wunderschönen Seerosenteich, den Moorpfad oder versteckte Aussichtspunkte? Wenn nicht, fahren Sie einfach einmal mit!
... mehr„DDR. Schlaglichter auf Staat und Alltag“

30 Jahre nach der friedlichen Revolution in der DDR sind heute bereits viele Erinnerungen an die Zeiten des „real existierenden Sozialismus“ verblasst.
... mehr
Besichtigung des Web-und Textilmuseum

Von April bis Oktober hat das Web- und Textilmuseum in Loccum jeden ersten Sonntag im Monat geöffnet. Führungen durch die Ausstellung sind eine spannende Angelegenheit - bei der ein Faden durch die Jahrhunderte gesponnen wird.
... mehrPOP Kabarett mit Mathias Tretter

Was mit Casting-Shows begann, erreicht in Donald Trump seinen sturmfrisierten Höhepunkt.
... mehr„Klassik am Nachmittag: Tageszeiten - Jahreszeiten“

In entspannter Atmosphäre bringt Michael las Casas dos Santos Interessierten die „Welt der klassischen Musik“ nahe. Zu ausgewählten Musiktiteln „vom Band“ berichtet er allerhand Wissenswertes.
... mehr„Herbstzauber“

Schmidt, Gerhard u. Annemarie, Schierstr. 4, 31547 Rehburg-Loccum, OT: Münchehagen, Tel. 05037 / 13 58, Handy 015229014843
... mehr"Weltklassik am Klavier" - Überraschend anspruchsvoll: Salonmusik!

JOHANN BLANCHARD spielt Werke von LISZT, BIZET, CHAMINADE, CHOPIN und RAVEL
... mehrBad Rehburger Swinging Jazztage - „BOOGIE pur!“ mit Boogielicious

Boogielicious“ mit Eeco Rijken Rapp (Klavier, Gesang) und David Herzel (Schlagzeug) ist an diesem Abend mit Bertram Becher an der Blues Harmonika zu hören.
... mehrBad Rehburger Swinging Jazztage - „Gypsy Swing“ mit dem Joscho-Stephan-Trio

Wie kein anderer prägt Joscho Stephan mit seinem Spiel den modernen Gypsy Swing:
... mehrDielenkonzerte - Folk

Duo Lautensang - Historical Crossover
... mehrTag der offenen Tür

Zu einem Tag der offenen Tür lädt der Arbeitskreis Stolpersteine Rehburg-Loccum in seine Lern- und Geschichtswerkstatt mit Ausstellung, Heidtorstraße 1 im Gebäude des Rehburger Raths-Kellers, ein.
... mehr„DDR. Schlaglichter auf Staat und Alltag“

30 Jahre nach der friedlichen Revolution in der DDR sind heute bereits viele Erinnerungen an die Zeiten des „real existierenden Sozialismus“ verblasst.
... mehr
Ausbildung zum PilzCoach

Pilze eignen sich zum Papierschöpfen, zum Färben, als Tinte zum Schreiben u. v. mehr. Für Laien, Erzieher u. Lehrer. Näheres unter www.pilzcoach.de Anmeldung: Tel. 05037-967-0 oder info@oessm.org
... mehr
Besuchen Sie die Klosterstube!

Im kleinen Laden im Torbogen des Loccumer Klosters bietet das Team der Klosterstube im Eine-Welt-Laden ein vielfältiges Warenangebot an. Stöbern Sie in der gemütlichen Klosterstube und genießen dabei eine Tasse Kaffee oder Tee und den selbstgebackenen Kuchen. Gruppen können um weitere Öffnungzeiten bitten unter Tel. 05766/1590.
... mehrDinos im Dunkeln

Es ist wieder soweit - Erlebt die Urzeit bei Nacht! Begebt Euch mit einer gehörigen Portion Mut und einer Taschenlampe auf eine außergewöhnliche Reise ins Reich der Dinosaurier! ImEintrittspreis enthalten.
... mehrBad Rehburger Winterforum - „Lenz auf Winterreise“

mit Hannelore Hoger, Felicitas Breest und Siegfried Gerlich.
... mehrBesichtigung "Wilhelmsturm"

Dieser geschichtsträchtige Turm befindet sich in den südlichen Aufläufern der Rehburger Berge. Den Turm erreichen Sie ausschließlich zu Fuß auf Wanderwegen durch herrliche Wälder. Vom Parkplatz der Romantik Bad Rehburg aus ist er ca. 1,3 km entfernt.
... mehrOpfer und Täter aus der Nachbarschaft

Euthanasie – die systematische Ermordung von körperlich und geistig beeinträchtigten Menschen zur Zeit des Nationalsozialismus – ist das Thema des Vortrags von Dr. Michael von der Haar.
... mehr
Herbstliche Meerbruchwiesen

In den Herbst- und Wintermonaten rasten zahlreiche Zugvögel am Steinhuder Meer.
... mehr